Ein Zuhause voller Hoffnung
Im ZASO-Waisenhaus auf Sansibar leben Kinder, die mehr
tragen, als manch Erwachsener verkraften
könnte. Sie haben ihre Familien verloren – und sie leben mit HIV.
Doch im ZASO finden sie etwas, das ihr Leben verändert: Liebe.
Geborgenheit. Hoffnung.
Hier sind sie keine „Patienten“ und keine „Waisen“. Hier sind sie einfach Kinder – mit Träumen,
Lachen, Spielen und der Sehnsucht, gesehen zu werden.
Deine Rolle als Freiwillige:r:
Als Teil von ZASO bist du mehr als ein Helfer – du wirst Familie auf Zeit und du schenkst den Kindern das Gefühl, wichtig und wertvoll zu sein.
Deine Aufgaben können sein:
- Unterstützung beim Lernen und bei den Hausaufgaben
- Gestaltung von Englischlektionen, damit die Kinder Ihre Sprachkenntnisse verbessern und ihre Chance für die Zukunft zu wachsen
- Kreative Aktivitäten wie Sport, Musik, Kunst oder Spiele
- Gemeinsames Kochen, Basteln oder Geschichten erzählen
- Und manchmal einfach: da sein – zuhören, lachen, eine Umarmung schenken
Für die Kinder bedeutet deine Anwesenheit: Ich bin nicht allein.
Warum deine Hilfe so wichtig ist:
Kinder mit HIV sind oft doppelt benachteiligt: durch Krankheit und durch das Stigma, das damit
verbunden ist. ZASO schenkt ihnen einen Ort, an dem sie sicher
sind, ihre Medikamente bekommen und
einfach Kind sein dürfen.
Jedes Lächeln, das du ihnen schenkst, ist ein kleiner Sieg gegen Angst und Einsamkeit. Jeder
gemeinsame Tag zeigt ihnen: Du wirst geliebt. Du hast eine
Zukunft.
ZASO ist nicht nur ein Waisenhaus. Es ist ein Ort, an dem Kinder mit HIV erfahren: Ich darf leben, lachen, lieben. Und du kannst ein Teil dieses Wunders sein.